Die Challenge the Status Quo ist eine kostenfreie Workshopreihe für Gestalter*innen, die mit neuen Ideen und unternehmerischem Denken einen positiven Beitrag in der Welt schaffen wollen.

- 4 Workshops
- 1 Workshopreihe
- ca. 30 Teilnehmer:innen
- Programmlaufzeit: 8. Oktober bis 28. Oktober 2024
- Anmeldephase: 3. September 2024 bis 28. Oktober 2024
- Workshops in Präsenz und Online (Können als Reihe oder einzeln gebucht werden)
Challenge the Status Quo
Die Challenge the Status Quo ist eine Workshopreihe für gründungsinteressierte Studierende, Absolvent*innen und Berufstätige aller Fachbereiche, die einen aktiven Beitrag zu einer besseren Welt leisten möchten. Du benötigst keineVorkenntnisse im Bereich Gründung und Geschäftsmodellentwicklung, um an dieser Workshopreihe teilzunehmen. Wenn du dich für nachhaltige Ideen mit Impact interessierst und Lust hast, Gleichgesinnte kennenzulernen, bist du bei Challenge the Status Quo genau richtig!
Wir suchen dich als:
- Ideenentwickler:innen: Du hast noch keine Idee, möchtest aber an einer  Problemstellung arbeiten und gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen
 Ideen entwickeln.
- Gründungsinteressierte: Du hast schon eine Idee und möchtest sie weiterentwickeln? Bewirb dich mit deinem Team oder finde neue Teammitglieder!
Wann finden die Workshops statt?
- Kick-off
 Ideation-Workshop
 mit Felix Zabel & Michael Kurz, Startup Salzburg
 Dienstag, 8.10.2024 | Präsenz in Salzburg | Zeit: 13 – 18 Uhr
- Vertiefungsmodul 1: Purpose & Entrepreneurial Spirit 
 mit Nikolaus Hutter, Relevant Ventures
 Montag, 14.10.2024 | Online | Zeit: 16.30 – 18.30 Uhr
- Vertiefungsmodul 2: Globale Herausforderungen: Chancen der Green Economy
 mit Johannes Naimer-Stach, Klimaschutzakademie
 Montag, 21.10.2024 | Online | Zeit: 16.30 – 18.30 Uhr
- Vertiefungsmodul 3: Zukunftsfitte Geschäftsmodelle & Produktgestaltung
 mit Simon Tumler, endlich
 Montag, 28.10.2024 | Online | Zeit: 16.30 – 18.30 Uhr
- Abschluss & Networking Event
 mit Felix Zabel & Michael Kurz, Startup Salzburg
 Montag, 4.11.2024 | Präsenz in Salzburg | Zeit: 16.30 – 18.30 Uhr
Anmeldung
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bitten wir dich umso mehr, dass du ein starkes Commitment einbringst und an allen Terminen teilnehmen kannst.
Über das Format
Das Format ist ein Hochschulübergreifendes Format organisiert von Startup Salzburg und seinen Partnern (FH Salzburg, Paris Lodron Universität Salzburg, Universität Mozarteum).